Link
zur Liste Eibenstein
Gästebuch

|
|
Ahnenliste Eybenstein des
Archivs Ostdeutscher Familienforscher, Band 10, Lieferung 6, Dez. 1986
Calliano, Carl,
Niederösterreichischer Sagenschatz, Band II+III, Wien 1924
Chronik "Götze", Anhang Eibenstein, Ludwigsburg 1966
Chronologische Notiz "Wiesau - in ein paar Jahreszahlen" in "Sagan-Sprottauer
Heimatbriefen" Nr.6, 8, 10, 11, 12/1991, 2 u. 4/92
Czihak, E. von,
Schlesische Gläser, Breslau: Verlag des Museums schlesischer
Altertümer 1891
Delhio-Handbuch Niederösterreich nördlich der Donau: die Kunstdenkmäler
Österreichs, Wien, Schroll 1990
Hartmann, Carolus
Glasmarken-Lexikon 1600-1945, Stuttgart 1997
Die Trümmerburg Eibenstein, Blätter des
Vereines für Landeskunde von Niederösterreich; Wien (Jasper), 1895/96
Krause, Walter
Beitrag zur Geschichte der Wiesauer Glashütten, Lenover,
Neustrelitz 2001
Kurz, Franz,
Österreich unter Kaiser Friedrich IV, I, Teil Wien 1812
Piper, Otto
Österreichische Burgen. Im Auftrage Sr.Durchlaucht des regierenden Fürsten
Johann von und zu Liechtenstein und Sr. Excellenz des Grafen Hans Wilczek.
Bearb. von ---. - Wien, Hölder 1902-1910. Bd.8
Pöttinger, Josef
Niederösterreichische Volkssagen, Wien 1950
Schöndorfer, Ilse
Steine und Sagen, Burgruinen in Niederösterreich 1999
Wissgrill, Franz Carl
Schauplatz der landsäßigen Nieder Oesterreichischen Adels vom Herrn- und
Ritterstande von dem 11. Jh. an bis auf jetzige Zeiten. (Fortges. von Karl
von Odelga.)- Wien, Seizer 1794-1804. Bd.2
Eibenstein
und Primersdorf. 2 Schlösser und Orte an der Thaja im
N.öst.Waldviertel.-Wien,
(Jasper) 1895.
Regesten zur Geschichte von
Eibenstein und Primersdorf, Bl. Lk. NÖ. NF.30, 1896 (S. 456-478)
Eibenstein und Primersdorf, Nachträge zur Geschichte derselben, Mbl.
Lk.NÖ2, 1904/1905 (S. 154-159)
|
|